Klassik
Solisten des Bolshoi Ensemble
Sunday, 17. December 2006
Klassisch beleuchtet: Die "Solisten des Moskauer Bolshoi-Ensembles" in der Piazza, Autostadt Wolfsburg
Classical Spectacular - Tournee 2006
Tuesday, 31. October 2006
28.10. Zürich
04.11. Hamburg
18.11. Köln
09.12. Leipzig
11.12. Stuttgart
04.11. Hamburg
18.11. Köln
09.12. Leipzig
11.12. Stuttgart
Last Night of the Proms - Tournee 2006
Saturday, 28. October 2006
31.10. Frankfurt
02.11. Berlin
06.11. Kiel
02.11. Berlin
06.11. Kiel
AIDA - TUI-Arena, Hannover
Saturday, 12. February 2005
In der TUI-Arena (ehemals Preussag-Arena) Hannover
Placido Domingo - Kölnarena
Saturday, 06. March 2004
Und wieder mal einen der ganz Großen beleuchten. Entsprechend professionell war das Umfeld. Sauberes, klares und präzises arbeiten war angesagt. Für die Statistik: Günter Jäckle hat das Lichtdesign gemacht und auch operiert. Meine Aufgabe war einmal mehr der störungsfreie Betrieb der Dimmercity. Präzise.
Andrea Bocelli - Tournee 2002
Saturday, 09. November 2002
"Ich möchte Dich gerne als Tour-Opa buchen, damit da Ruhe reinkommt" - Jochen Dirks
Tournee "Sentimento"
24.10. Zürich, Schweiz - Hallenstadion
26.10. Rotterdam, Niederlande - Ahoy
09.11. Manchester, England - Manchester Evening News Arena
10.11. London, England - Wembley Arena
13.12. Paris, Frankreich - Bercy
20.12. München, Deutschland - Olympiahalle
Musikfest 2002 - Bremerhaven
Tuesday, 03. September 2002
Ein ungewöhnliches Konzert in einem Schwimmbad


Montserrat Caballé
Wednesday, 15. November 1995
14.11. Münster - Münsterlandhalle
16.11. Essen - Grugahalle
16.11. Essen - Grugahalle
AIDA - Deutschlandhalle, Berlin
Saturday, 04. November 1995
Meine größte Installation bis dahin: "Satte" 512 DMX-Kanäle mit 1020 PAR-Kannen und vier Nebelmaschinen in der Deutschlandhalle, Berlin.
Mein Dank geht an die sechs Rigger, die drei Tage lang in Wechselschichten geleuchtet haben.
Auch schön: Dem kanadischen Lichtoperator, der nur französisch spricht, das (deutsche) Stellwerk "Arri Imagine" erklären …
Zum Glück läuft die (englische) ETC-Software auf dem Pult, die Oberfläche wurde kurzerhand mit einer Papier-"Frontplatte" neu beschriftet
Mein Dank geht an die sechs Rigger, die drei Tage lang in Wechselschichten geleuchtet haben.
Auch schön: Dem kanadischen Lichtoperator, der nur französisch spricht, das (deutsche) Stellwerk "Arri Imagine" erklären …
Zum Glück läuft die (englische) ETC-Software auf dem Pult, die Oberfläche wurde kurzerhand mit einer Papier-"Frontplatte" neu beschriftet

Musikfest 1989 - Bremen
Thursday, 28. September 1989
28.09. Kunsthalle
29.09. Rathaus
30.09. Packhaus
01.10. Parkhotel
05.10. Kunsthalle
06.10. Packhaus
07.10. Modernes, Dom, Rathaus
08.10. Rathaus
13.10. Rathaus
14.10. Schlachthof
15.10. Modernes, Institut Francais
20.10. Glocke, Schauburg
21.10. Modernes
22.10. Schlachthof
29.09. Rathaus
30.09. Packhaus
01.10. Parkhotel
05.10. Kunsthalle
06.10. Packhaus
07.10. Modernes, Dom, Rathaus
08.10. Rathaus
13.10. Rathaus
14.10. Schlachthof
15.10. Modernes, Institut Francais
20.10. Glocke, Schauburg
21.10. Modernes
22.10. Schlachthof